top of page

YOGA

 

Yoga ist eine aus Indien stammende über 3000 Jahre alte philosophische Lehre. Das Wort «Yoga» stammt aus dem Sankskrit und bedeutet Einheit, Verbundenheit, Harmonie und kann im engeren Sinn als die „Vereinigung“ von Körper und Geist übersetzt werden.

Yoga beinhaltet einerseits die physische Praxis, die unseren Körper stärkt und gesund hält. Gleichermassen steht Yoga auch für Achtsamkeit, Meditation, Entspannung und Pranajama (Atemübungen), Aktivitäten, welche unseren Geist stärken und die Konzentration verbessern.
Die Yogaphilosophie umfasst ausserdem eine Reihe geistiger Übungen und Vorschläge wie wir uns, unseren Mitmenschen und auch der Natur gegenüber verhalten sollen. Yoga lehrt einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt für ein friedliches und respektvolles Miteinander.
Yoga ist für jede: jeden geeignet. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Beweglichkeit, sportlichen Fähigkeiten und der dahinterstehenden Motivation.

Wir bieten Vinyasa Yoga, Ashtanga Yoga und Yin Yoga an.

IMG_1946_edited.jpg

Vinyasa Yoga

Im Vinyasa Yoga werden Asanas (Posen) so aneinandergereiht, dass ein fliessender und dynamischer Flow entsteht, bei welchem Bewegungen mit einer vertieften Atmung verbunden werden. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Fokus auf die körperliche Praxis, fügen kurze Meditations- und Pranajama-Einheiten ein und integrieren auf eine zugängliche Art und Weise philosophische Themen.  

Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga ist eine dynamische Form von Yoga, welcher bei regelmässiger Praxis den Körper schnell kräftigt und formt. Anders als beim Vinyasa Yoga werden die Asanas einer Ashtanga-Sequenz in der immer gleichen Abfolge durchgeführt und der Atemrhythmus in Kombination mit den Bewegungen ist exakt vorgegeben.

DSC_6378.JPG
DSC_0426.jpg

Yin Yoga

Yin Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil, welcher ein optimaler Ausgleich zu den aktiven, dynamischen und körperlich anstrengenden Yogastilen darstellt. Yin Yoga ist durch eine

ruhige, langsame, schon fast meditative Praxis gekennzeichnet, in der die Posen mehrere Minuten gehalten werden um tief liegendes Bindegewebe und Muskeln mit Hilfe der Schwerkraft verstärkt zu dehnen.

bottom of page